Prozessmanagement heißt: analysieren, verändern und verbessern.

Die caweco Business Consulting arbeitet ausschließlich mit langjährig erfahrenen Mitarbeitern mit fundiertem Spezial-Know-how in den Bereichen Betriebswirtschaft, IT und Rechtswissenschaften (u.a. Six Sigma, PRINCE2, Scrum Master, ETIL). Dabei arbeiten wir mit klassischen Ansätzen. Aber wir bringen gerne auch andere Ansätze ins Spiel, gehen mit unseren Kunden auf neuen Wegen ans Ziel. Die beste Lösung liegt manchmal abseits der bekannten Pfade.

Der Erfolg eines Unternehmens hängt zunächst von der richtigen Geschäftsstrategie ab. Doch auch die beste Strategie hängt von der Effizienz der Prozesse und der Flexibilität der Organisation des Unternehmens ab. Das sind wichtige Voraussetzungen für Wettbewerbsfähigkeit. Dabei leben wir in einer Zeit, in der die Anforderungen immer komplexer werden, in der technologische Entwicklungen immer schneller vorangehen und in der deshalb regelmäßige Anpassungen und Veränderungen auf der Tagesordnung stehen. Prozesse sind hier regelmäßig die Schnittstelle, an der Strategie und Organisation aufeinandertreffen. Genau an dieser Stelle unterstützen die caweco Berater die Unternehmen.

Im Mittelpunkt steht das Potenzial des einzelnen Unternehmens. Die Beratung konzentriert sich in der Regel auf die Arbeitsabläufe (operations) und die Leistungsfähigkeit (performance). Wissen nutzen, das bereits im Unternehmen vorhanden ist, ist ein zentraler Ansatz in der Prozessoptimierung. Damit landen wir in der caweco Business Consulting immer wieder bei einem Stichwort: Business Intelligence. Für uns hat Business Intelligence eine hohe Relevanz. Daten sind die Währung der Zukunft: Also muss ein Unternehmen wissen, was es weiß, und braucht Verfahren zur systematischen Analyse (Sammlung, Auswertung, Darstellung) von Daten in elektronischer Form. Der IT-gestützte Zugriff auf Informationen sowie die IT-gestützte Analyse, Aufbereitung und Bereitstellung dieser Informationen für die Verbesserung von Prozessen schaffen Berührungspunkte zwischen Fachabteilungen und IT. Die Schnittstellen zur IT sind im Prozess- und Organisationsmanagement groß. Doch anders als eine IT-Beratung formulieren wir als Prozessberater mit dem Projektteam des Kunden die Geschäftsanforderungen an die IT – zur nachhaltigen Verbesserung der Geschäftsprozesse. Gerade das immer größer werdende Feld des Compliance Managements stellt Unternehmen hier vor neue Herausforderungen und Chancen. Die Verbesserung der Business Intelligence kann in diesem Kontext Geschäftsabläufe profitabler machen, Kosten senken, Risiken minimieren und die Wertschöpfung steigern.

Dabei haben wir im Rahmen der Prozess- und Organisationsentwicklung immer auch den Menschen im Blick, der mit neuen Abläufen und Strukturen zurechtkommen muss. Die Akzeptanz für veränderte Prozesse muss vor allem bei denen da sein, die täglich in dieser Struktur arbeiten.

Die einzigartige Kombination aus langjähriger Erfahrung und Expertise machen nachweisbare Lösungen und Erfolge möglich:

  • Im Prozess- und Organisationsmanagment
  • In unterschiedlichen Branchen, vor allem für Banken und Versicherungen, für Unternehmen aus dem Bereich Automotive sowie aus Pharma-, Chemie- und Fertigungsindustrie
  • In verschiedenen operativen Bereichen wie Betriebsorganisation, Unternehmensrecht, Compliance, Information Security, IT, Rechnungswesen, Controlling

Mit dieser Expertise setzen wir (aufsichts-)rechtliche und interne Anforderungen in praktische und unkomplizierte Maßnahmen für unsere Kunden um. Alle Aktivitäten sind mit dem Kunden vereinbart und an die spezifischen Umstände angepasst, mit Fokus auf Effektivität, Effizienz, Kostenminimierung und, wo immer notwendig, auf Compliance.

Die caweco Business Consulting hat ihren Hauptsitz in München. Doch die meiste Zeit sind wir caweco Berater im Rahmen unserer Projekte beim Klienten vor Ort. Die enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam im Unternehmen schafft eine solide Arbeits- und Vertrauensbasis. Der permanente Erfahrungsaustausch mit unseren Kunden bildet die Grundlage für die erfolgreiche Abwicklung unserer Beratungsprojekte. Daraus sind langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen entstanden, die auf unserer leistungs- und zielorientierten Arbeitsweise basieren.